am 20. Mai hat unsere Jugendgruppe mit Erfolg am Jugendleistungsmarsch in Oberelldorf teilgenommen.
Zu einem Platz unter den ersten drei hat es leider nicht gereicht aber wir gratulieren der Jugendgruppe der FF Meilschnitz zum ersten Platz
am 20. Mai hat unsere Jugendgruppe mit Erfolg am Jugendleistungsmarsch in Oberelldorf teilgenommen.
Zu einem Platz unter den ersten drei hat es leider nicht gereicht aber wir gratulieren der Jugendgruppe der FF Meilschnitz zum ersten Platz
heute wurden wir um 9:15 Uhr zu einem Einsatz in den Siemensring alarmiert. Es wurde Rauch aus einem Wohnhaus gemeldet. Glücklicherweise handelte es sich hierbei nur um verbranntes Essen auf dem Herd und es waren keine Löscharbeiten o.ä. nötig
wir gratulieren unserer Nicole Holland zur bestanden Truppmann/-frau Ausbildung.
Sie ist die erste Frau in der Feuerwehr Haarbrücken, welche diesen Lehrgang absolviert hat.
Herzlichen Glückwunsch 🙂
am 19.6. wurden wir um 9:03 Uhr zu einem gemeldeten Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr nach Neustadt in die Coburger St. alarmiert.
Es handelte sich hierbei um einen Irrtum des Meldenden, so dass ein Eingreifen nicht nötig war.
Achtung, das nächste Treffen der „kleinen Löschmeister“ findet nicht wie geplant am Samstag, 3. Juni um 15:00 Uhr, sondern bereits am Freitag 2. Juni 16:00 Uhr statt.
am Mittwoch den 10.5. wurden wir um 8:50 Uhr zusammen mit den Kameraden der FF Neustadt und der FF Wildenheid wegen Gasgeruchs in der Künßbergstr. alarmiert.
Gegen 12:45 war der Einsatz für uns beendet
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier => klick
auch in diesem Jahr fand wieder am Geräthaus unser jährliches Maibaumfest statt.
Bei gutem Wetter fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg zu uns und verbrachten ein paar schöne Stunden bei Steaks, Bratwürsten, Bier, Kaffee und Kuchen sowie leckeren Fischbrötchen bei uns.
Vielen Dank an alle, die bei uns waren
Am gestrigen Sonntag wurden wir zu einem Dachstuhlbrand nach Meilschnitz alarmiert.
Der Dachstuhl hatte Feuer gefangen und das komplette Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen. Es enstand ein Sachschaden von ca 150.000€. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden.
Im Einsatz waren die Kameraden aus Meilschnitz, Neustadt, Wildenheid, Rödental, Haarbrücken, die Bereitschaft des Roten Kreuzes aus Neustadt, die Polizei und die Notfallseelsorge des Landkreises Coburg
Da einige unserer Kameraden gerade dabei waren, das für den Abend anstehende Maibaumfest vorzubereiten konnten wir sehr schnell ausrücken.