Kurz nach 1:00 Uhr wurden wir mit sämtlichen anderen Einsatzkräften zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in die Stadtmitte alarmiert. Wir unterstützten die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg bei der Brandbekämpfung im Innenangriff, zudem bauten wir eine Wasserversorgung auf und sperrten mehrere Straßen ab.
Einsätze 2022
Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit vielen anderen Feuerwehren und Hilfsorganisationen zu einem vermeindlichen Großeinsatz alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde bereits Entwarnung gegeben, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Kurz nach Mitternacht wurden wir zur Verstärkung der Freiwillige Feuerwehr Stadt Rödental zu einem Dachstuhlbrand nach Rödental alarmiert. Vier unserer Atemschutzgeräteträger standen im Bereitstellungsraum auf Reserve bereit, kamen jedoch nicht zum Einsatz.
Am Radweg zwischen Haarbrücken und Mönchröden brannte eine kleine Fläche im Grünstreifen, die mithilfe des Schnellangriffschlauches zügig gelöscht werden konnte.
Vor Ort konnte durch die erst eintreffenden Kräfte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich „nur“ um angebranntes Essen handelte und sich die Person im freien befand. Wir mussten somit nicht ausrücken.
der 14. Einsatz des Jahres führte uns auf die Behelfstraße der B4. Dort brannte ein Radlader. Beim eintreffen waren die Flammen aber bereits erloschen. Es wurden nur kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Verkehr geregelt.
Am Samtag 23. Juli wurden wir um 20:49 Uhr zum Brand eines Müllcontainers zwischen Haarbrücken und Wellmersdorf alarmiert. Vor Ort wurde der brennende Container abgelöscht.
Alarmierung:
„Brand Freifläche klein CO11“
Bei eintreffen an der Einsatzstelle war kein löschen der Freifläche mehr nötig.
Ursache des Brandes war ein technischer Defekt an einer Erntemaschine.
Wir übernahmen die Brandabsicherung an der Einsatzstelle, da sich die Suche nach vorhandenen Glutnestern in der Erntemaschine als schwierig erwies.
am heutigen Mittwoch wurden wir um 16:30 Uhr zum Brand einer Kleinfläche am „Heubischer Kreisel“ alarmiert.
Vermutlich durch eine weggeworfene Zigarette entzündigte sich das Gras auf dem Kreisel. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Zusammen mit der Polizei sicherten wir zusätzlich noch den Verkehr ab.
An dieser Stelle möchten wir nochmals auf die momentan extrem hohe Waldbrandgefahr der Stufe 5 von 5 hinweisen
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt gerufen.